Achims Kolumne von Achim Raiser
Die Rolle (von mittelhochdeutsch rulle, „kleines Rad“) bezeichnet technisch meist einen sich drehenden runden Körper, welcher oftmals mit anderen Komponenten interagiert, um eine Bewegung bzw. Kraft zu übertragen. Insbesondere dient die Rolle meist als etwas Kleineres für etwas Größeres. Die Fragestellung „spielt das eine Rolle?“ zielt darauf ab, ob hinter einem Element auch eine Funktion steckt, welche letztlich entscheidend sein könnte. Auch im Theater gibt es Rollen, also von Schauspielern verkörperte Figuren. Die Rolle hat somit eine definierte Funktion und wurde in diesem Sinne auch von der Soziologie als Begriff benutzt, um ein Set bestimmter Erwartungshaltungen und Funktionen zu definieren.