Management & Verwaltung von Jens Hoffstiepel
In etwas mehr als einem Monat ist es so weit und es wird ernst. Auf die Immobilienwirtschaft kommt eine weitere Belastung zu. Nach der Verschiebung des Zensus aufgrund der Corona-Pandemie wird die Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung (Zensus) in Deutschland nun im Mai (Stichtag ist der 15.05.2022) durchgeführt - dabei werden die Immobilienunternehmen einen entscheidenden Anteil zum “Zensus 2022” beitragen müssen. Die Zählung dient dazu, zu ermitteln, wie viele Menschen im Land leben, wie sie wohnen und arbeiten.
Generell werden die Grundinformationen für den Zensus über die Verwaltungsregister (z. B. Melderegister) gewonnen – ein einheitliches Verwaltungsregister für Wohnungen und Gebäude gibt es in Deutschland jedoch nicht. U. a. ein Grund, warum die Unternehmen der Immobilienwirtschaft für einen gelungenen Ablauf der Zählung so wichtig sein werden. Welche Daten eine Immobilienverwaltung liefern muss und wie sich Immobilienunternehmen eine Arbeitserleichterung schaffen können, erfahren Sie in diesem Artikel.