Digitales & Technologie von Jens Hoffstiepel
Immer mehr Immobilienunternehmen investieren verstärkt in die Digitalisierung. Ein großes Potenzial wird dabei in der Nutzung der zur Verfügung stehenden Daten zugeschrieben. Das Sammeln, Auswerten und letztendlich Verwenden von Daten wird zukünftig die Grundlage für eine Vielzahl interner Arbeitsprozesse und angebotener Dienstleistungen, Services und Geschäftsmodelle sein – auch das Analysieren von Daten über die Immobiliennutzung mithilfe von Smart-Building-Tools wird zu einem entscheidenden Faktor. Ein effizientes Datenmanagement spielt in der digitalisierten Zukunft für die Unternehmen in der Immobilienwirtschaft daher eine zentrale Rolle. Doch was verbirgt sich hinter diesem Trend?